Modul Starttermin 2.Termin 3.Termin
Ich sehe was, das du nicht siehst 19.02.2022 um 14:00 Uhr 19.03.2022 um 14:00 Uhr 23.04.2022 um 14:00 Uhr
Orientierung, Fragen, Erklärungen 21.05.2022 um 14:00 Uhr 18.06.2022 um 14:00 Uhr 16.07. 2022 um 14:00 Uhr
Verbindlichkeiten, Toleranz, Impulskontrolle 20.08.2022 um 14:00 Uhr 17.09.2022 um 14:00 Uhr 15.10.2022 um 14:00 Uhr
Rückruf, angemessene Korrektur, und wieder von vorne 12.11.2022 um 14:00 Uhr 10.12.2022 um 14:00 Uhr 14.01.2023 um 14 Uhr
Do Little Modul 1 05.03.2022 um 14:00 Uhr 09.04.2022 um 14:00 Uhr 07.05.2022 um 14 Uhr

Das Konzept

 - 3 Monate Coaching - 3 Monate gemeinsam lehren, lernen, erfahren, einfühlen

Einmal im Monat treffen wir uns in Präsenz  3 Stunden am Stück und ich erläutere, was in den nächsten Wochen die Aufgaben aller Teilnehmer sind. Durch eine geschlossene Onlinegruppe, die wir gemeinsam erstellen, ist Hilfe, oder Inspiration nur einen Griff zum Handy entfernt.  Der Austausch und die Rollenwechsel innerhalb der Gruppe werden einen großen Raum einnehmen, so dass langanhaltendes Wissen und weiterbringende Erfahrungen die Essenz dieses Angebotes sind. Die Gruppengröße ist limitiert. Teilnehmen darf jeder, der sich angesprochen fühlt. Die Module sind zwar beziffert, bauen aber nicht didaktisch aufeinander auf, so dass es kein Problem darstellt nur eines zu buchen, oder mit Modul 3 zu starten. Die Termine stehen verbindlich fest und werden nicht verschoben, bitte habt an allen Terminen ausreichend Zeit. Teilnehmende sind 1 Mensch und maximal 2 dazugehörende Hunde. Möchte ein weiteres Familienmitglied teilnehmen, so kann er sich als "Familienmitglied" zum passiv Preis dazu melden. Ebenfalls ist eine Teilnahme ohne Hund möglich, hier bei der Anmeldung passive Teilnahme angeben.

Module finden ausschließlich im geschützten Raum statt, entweder in Hildesheim, oder in Groß Düngen.


Preis pro Modul aktive Teilnahme 290 Euro (inkl. 19% Mwst.) "Familienmitglied" oder passiv 140 Euro (inkl. 19% Mwst.)


Modul 1 "Ich sehe was, das Du nicht siehst"

Verhalten hat immer einen Anfang und ein Ende. Oft ist unser Timing schlecht, dem Hund zu zeigen, dass wir dieses Verhalten sehr schätzen, und ein anderes niemals sehen möchten. Wir laufen leicht erblindet durch den Alltag und ärgern uns mal mehr, mal weniger, dass der Hund sich so verhält, oder eben nicht so verhält. In diesem Modul möchte ich eure Fähigkeit schulen, eure Körpersprache, eure innere Einstellung und den Körper eures Hundes, sowie seine Einstellung zu Euch und den alltäglichen Begebenheiten zu erkennen, zu reflektieren und gezielter einsetzen zu können, bzw. zu steuern. Kleine Veränderungen, können großes Bewirken. Für einen fairen und nachhaltigen Umgang mit dem Lebewesen Hund und ein schönes Miteinander unter uns Hundemenschen.


Modul 2 "Orientierung, Anfragen, Erklärungen"

Ohne Leine, mit Leine, welche Leine? Ohne Kekse, mit Kekse, welche Kekse?? Ohne Druck, mit Druck, welchen Druck??? Das Hundelehrwesen besteht aus vielen unterschiedlichen Methodiken und Dogmen, jede hat seine Berechtigung und als Hundehalter, der individuell aufgestellt sein möchte, um seinem Hund beibringen zu können, dass er an der Leine läuft, kommt, wenn man ihn ruft, kooperativ bleibt auch in hohen Reizlagen uvm., ist dieses Wissen unumgänglich.


Modul 3 "Verbindlichkeiten, Toleranz, Impulskontrolle"

Er kommt, wenn er will. Er kann eigentlich...Wenn DER um die Ecke kommt, dann ist s vorbei. Wie bleibe ich in meiner inneren Haltung vorbildlich? Wie erreiche ich bei meinem Hund eine Durchlässigkeit? Wie werden wir toleranter und weniger impulsiv? Wie erschaffe ich Verlässlichkeit und Vertrauen auf beiden Seiten? In diesen 3 Monaten werden wir viele AHA- Momente erschaffen und sehr tief reflektieren.


Modul 4 "Rückruf, angemessene Korrekturen und wieder von vorne"

Wann hört Erziehung auf? Dann wenn Beziehung aufhört! Ein fortgeschrittenen Modul.